Über uns
Das Unternehmen wör.de gibt es seit 2017. Während vieler Aufenthalte in Portugal waren mir über lange Jahre immer wieder die wunderschönen Kork-Accessoires aufgefallen, die nicht nur in Lissabon in speziellen Geschäften angeboten wurden.
Meine Partnerin und ich brachten jedes Mal einige dieser Pretiosen mit nach Hause. Auf ganz besonderes Interesse stießen im Bekanntenkreis immer die Handtaschen aus dem Material. Viele Frauen zeigten sich begeistert von der warmen und weichen Anmutung.
Ich begann, mich mit dem Material Kork näher auseinanderzusetzen. Was mir besonders gefiel, war der Nachhaltigkeits-Aspekt. Und je tiefer man in das Thema eintauchte, desto mehr Vorteile erkannte ich.
Da ging es um den Naturschutzgedanken in den Korkhainen, den Klimaschutz durch die überragende CO2-Bilanz bewirtschafteter Korkeichen oder die Herstellung in kleinen bis mittleren Familienbetrieben zu fairen europäischen Arbeitsbedingungen. Natürlich darf in dieser Aufzählung auch der vegane Aspekt von Kork als Leder-Alternative nicht fehlen.
Ich beschloss also, dass diese Art Accessoires mit ihren vielen Vorteilen in Deutschland bekannter gemacht werden müssen und gründete deshalb das Unternehmen wör.de.
Als Standbeine waren von Anfang an ein Online-Shop und die Teilnahme an regionalen Kunst- und Handwerksmärkten eingeplant. Der direkte Kontakt zur Kundin und die spontanen Rückmeldungen während der Gespräche waren und sind enorm wichtig für uns. Natürlich war es immer eine Riesenbestätigung für unseren Enthusiasmus, wenn wir unsere Ideen bekannter machen konnten und unsere Käufer:innen zu Stammkunden:innen wurden.